Datenschutzrichtlinie
1. Allgemeine Informationen
FlexLAB verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen und Ihre Privatsphäre zu respektieren. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen für wissenschaftlich bewiesene Flexibilitätsprogramme nutzen.
2. Datenerfassung
Wir erfassen folgende Arten von Informationen:
- Persönliche Identifikationsdaten (Name, E-Mail-Adresse)
- Gesundheits- und Fitnessinformationen für die Programmgestaltung
- Nutzungsdaten unserer FlexLAB-Plattform
- Kommunikationsdaten aus Beratungsgesprächen
3. Verwendung der Daten
FlexLAB verwendet Ihre Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung personalisierter Flexibilitätsprogramme
- Wissenschaftliche Analyse Ihrer Fortschritte
- Kommunikation über Ihre Trainingsfortschritte
- Verbesserung unserer Dienstleistungen
4. Datenschutz
FlexLAB implementiert angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch. Alle Gesundheitsdaten werden verschlüsselt gespeichert und nur von autorisierten Fachkräften eingesehen.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre bei FlexLAB gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen
- Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
6. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie FlexLAB über die auf unserer Website bereitgestellten Kontaktmöglichkeiten erreichen.
7. Änderungen
FlexLAB behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden auf unserer Website bekannt gegeben.